Mitarbeitende
Willkommen! Hier möchten wir Ihnen das engagierte Team der Albert-Schweitzer-Schule vorstellen, die tagtäglich dazu beitragen, ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Unsere LehrerInnen und weitere Mitarbeitende bringen vielfältige fachliche Kompetenzen und pädagogische Erfahrungen mit, die sie leidenschaftlich einbringen. Gemeinsam arbeiten alle daran, den SchülerInnen eine umfassende Bildung und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Lernen Sie unser Team kennen und entdecken Sie die Menschen, die für den guten Teamspirit an der Albert-Schweitzer-Schule sorgen.

Rektorat Yasmin Geiger
Telefon: 07941 / 6479 – 11
schulleitung@04107451.schule.bwl.de
Konrektorat NN
Telefon: 07941 / 6479 – 12
ssl@04107451.schule.bwl.de

Kollegium 2025/26 – „Komm, wir finden einen Schatz!“

Sekretariat Anja Klenk
Bürozeiten:
Mo – Do: 08.00 – 11.30 Uhr
Telefon: 07941 / 6479 – 0
Telefax: 07941 / 6479 – 20
poststelle@ass-oehringen.schule.bwl.de

Hausmeister Denis Solka
Anwesenheit:
Mo – Fr: 7.00 – 15.30 Uhr
Telefon: 07941 / 6479 – 15
Telefon: 0151 / 422 34 775
denis.solka@oehringen.de

Schulsozialarbeit Nelli Aman-Minnich
Telefon: 0170 / 91 74 699
nelli.aman-minnich@oehringen.de

SGA (Soziale Gruppenarbeit) Andrea Kummer
Telefon: 0151 / 28 22 06 53
andrea.kummer@friedenshort.de

JugendbegleiterInnen, Päd. Assistenzkräfte
An der Albert-Schweitzer-Schule unterstützen JugendbegleiterInnen und Päd. Assistenzkräfte als wertvolle Ergänzung der Lehrkräfte während des Unterrichts, bei außerunterrichtlichen und ergänzenden Angeboten, bei Nachmittags-AGs, Förderangeboten usw.
Sie kommen auf Empfehlung des Kollegiums oder bewerben sich eigeninitiativ bei der Schulleitung. Die Finanzierung erfolgt nach dem Jugendbegleiterprogramm oder Unterstützungsprogramm LOBW UP des Landes Baden-Württemberg.

Referendare, Praktikanten und FSJler
An unserer Schule sind Referendare mit dem Schwerpunkt „Lernen“ aktiv, die vom Seminar in Stuttgart, bzw. Bad Mergentheim sowie von schulinternen Mentoren betreut werden. Referendare tragen zur Bereicherung des Schulalltags bei und sind herzlich willkommen.
Praktikanten aus verschiedenen Bildungsbereichen, darunter Sozialpraktikanten der Realschule, BOGY-Praktikanten des Gymansiums, Studierende vom Berufskolleg Waldenburg, Lehramtsstudenten und SchülerInnen der Fachschule für Sozialpädagogik, sind ebenfalls an unserer Schule tätig.
Wir freuen uns sehr über die Mitarbeit junger Menschen im Freiwilligendienst (FSJ) oder europäischen Freiwilligendienst über das ev. Jugendwerk Öhringen.