Neu:    Kernzeitbetreuung    ab 2025/26

Neu:    Kernzeitbetreuung    ab 2025/26

Über uns

Sonderpäd. Beratungsstelle für Frühförderung

Sonderpädagogischer Dienst

Kontakt

Über uns

Sonderpäd. Beratungsstelle für Frühförderung

Sonderpädagogischer Dienst

Kontakt

Herzlich willkommen

an der Albert-Schweitzer-Schule

dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Öhringen

Das Leitbild unserer Schule ist Ausdruck unserer gemeinsamen Werte, unserer Visionen, unserer Ziele. Es ist das Fundament, auf dem wir gemeinsam mit allen, die an der schulischen Arbeit beteiligt sind, aufbauen, um jedem unserer SchülerInnen eine möglichst individuelle und passgenaue Förderung zu ermöglichen.

Wir wollen unserer Schülerschaft damit weitestgehend alle Türen öffnen, durch die sie dann bei Übergängen auf andere Schulen oder am Ende ihrer Schulzeit hinaus zu weiteren Stationen ihres zukünftigen Lebens gehen können, mit der Gewissheit, umfassend gefördert und gut gerüstet zu sein.


Dieses Bestreben soll Ausdruck finden in dem Leitsatz, der prägend und richtungsweisend für unsere gemeinsame Arbeit ist:

Unsere SchülerInnen lernen mit Freude in verlässlichen Beziehungen.
Wir stärken sie auf dem Weg zu Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Veranstaltungen

Beratungsstellen

Beratungsstellen bieten SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften umfassende Unterstützung bei Lern- und Entwicklungsproblemen. Sie analysieren individuelle Lernschwierigkeiten, erstellen Förderpläne und vermitteln passende Hilfsangebote. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu finden, die die schulische und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bestmöglich unterstützen und fördern.

Ansprechpartner vor Ort

Unser Sekretariat verbindet Sie gerne:

Telefon: 07941 / 6479 -0
Telefax: 07941 / 6479 -20
E-Mail: poststelle@ass-oehringen.schule.bwl.de

Aktuelles

Radfahrausbildung Kl. 5

Radfahrausbildung Kl. 5

In jedem Jahr geschehen viele Fahrradverkehrsunfälle von Kindern, die oftmals vermeidbar wären. Die SchülerInnen der Klasse 5 der...

read more
Time to say goodbye…

Time to say goodbye…

Am 24.07.2025 mussten wir Abschied nehmen von unseren Neuntklässlern. Dies wurde gebührend gefeiert. Bei bestem Wetter präsentierten alle...

read more
Fußballturnier

Fußballturnier

Fußballturnier an der Schule begeistert Schüler und Lehrer Bei schönstem Sonnenschein fand am 18. Juli 2025 an der Albert-Schweitzer-Schule das...

read more
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele der Albert-Schweitzer-Schule, das SBBZ Lernen in Öhringen Am 27. Mai 2025 fanden im Stadion in Öhringen die Bundesjugendspiele...

read more
Besichtigung Bauhof

Besichtigung Bauhof

Albert-Schweitzer-Schule, SBBZ Lernen, besucht Baubetriebshof Öhringen Einblick in spannende Arbeitsbereiche der Stadt Einen spannenden und...

read more
Freibad-Event der SMV

Freibad-Event der SMV

Engagierte SMV der Albert-Schweitzer-Schule, SBBZ Lernen, wird mit Freibad-Event & Schulhausübernachtung für ihr Engagement belohnt Als...

read more
Medienkompetenz im Fokus

Medienkompetenz im Fokus

Interessanter Workshop an der Albert-Schweitzer-Schule, SBBZ Lernen Ergänzend zum regulären Schulunterricht, in dem das Thema Medien bereits von den...

read more
Helau! Alaaf!

Helau! Alaaf!

Am Freitag vor den Faschingsferien hieß es wieder: "Helau! Alaaf!" Die Albert-Schweitzer-Schule feierte mit allen SchülerInnen,  LehrerInnen und...

read more
1. Mottotag

1. Mottotag

Nanu? Geht’s zum Sport? Dieser Verdacht lag am 20.02.2025 beim Anblick der Schüler- und Lehrerschaft nahe. Viele folgten dem Aufruf der SMV zum...

read more
Vapes & Co

Vapes & Co

Vapes & Co - Gesundheitsamt klärt SchülerInnen präventiv über Gefahren auf - An der Albert-Schweitzer-Schule Öhringen, SBBZ Lernen fanden im...

read more